mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 128

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Gestartet

    System

    Spielzeit

    Fortschritt

    13.01.2018 PSP 19:00h ~60%

    Ich habe Tales of Destiny 2 ein wenig weitergespielt und muss sagen: Das Spiel motiviert mich echt nicht. In keinem Aspekt. Story, Charaktere, Musik, Gameplay – alle finde ich eher mau und ich merke, wie jetzt schon eine starke Müdigkeit bei mir einsetzt, weshalb ich meinen Tales-of-Marathon besser doch nicht starten werde, denn ich glaube, ich würde Tales of Symphonia keinen gefallen tun, wenn ich es direkt nach Tales of Destiny starten würde. Da sollten erst ein paar Wochen zwischen ins Land ziehen.

    Ich fasse mal ein paar meiner (subjektiven) Probleme mit Destiny 2 zusammen:
    • Die Geschichte ist absolut vorhersehbar und weder inhaltlich noch von der Präsentation in irgendeiner Weise besonders. Die Antagonisten werden vom Spiel als vermeintlich gute Personen mit einer anderen Perspektive dargestellt, aber die Art der Präsentation und einige Elemente machen das arg unglaubwürdig. Beispielsweise werden in einer Art dystopischen Stadt die neugeborenen Kinder nur mit Nummern benannt, weil das die Verwaltung erleichtern soll – was null Sinn ergibt, denn man könnte ihnen zusätzlich zu der ID-Nummer auch einen Namen geben. Ist nur ein Beispiel von vielen. Ich denke, wenn der Evil Overloard™ enthüllt wird (falls es so weit kommt), wird das noch schlimmer.
    • Der Cast ist echt langweilig. Der Protagonist natürlich besonders, aber auch zwischen den anderen Charaktere gibt es nur durchschnittlich unterhaltsame Interaktionen und alle sind typische Heldenfiguren und es gibt weder viele Kanten noch große Konflikte. Die Vergangenheiten und inneren Konflikte einiger Figuren wurde kürzlich enthüllt und auch da war einfach nichts Überraschendes oder gut Präsentiertes bei.
    • Sakurabas Musik ist einfach meh. Gibt natürlich wieder ein paar Stücke, die ganz angenehm sind, aber als in einem Dungeon in minutenlanger Dauerschleife das typische Danger-Theme gespielt wurde, hab ich die Musik ausgestellt, was ich bei einem RPG effektiv nie mache. Bin immer noch der Ansicht, dass die Tales-Spiele massiv von einem anderen Komponisten profitieren würden, denn Sakurabas Gedudel ist noch austauschbarer als die Handlungen der Spiele.
    • Ich finde die Kämpfe einfach nicht motivierend. Das "Stamina"-System verhindert, dass man permanent draufkloppen kann, aber zugleich hat das Warten fast keine taktische Komponente, sodass es die Kämpfe höchstens etwas länger macht. Die Bosse sind dabei selbst auf "Easy" teils ziemlich schwierig, habe ich das Gefühl, sie setzen Grinding voraus. Ich benutze recht oft Holy Bottles, um Kämpfen aus dem Weg zu gehen, was allerdings nur bedingt was bringt und vermutlich bin ich deshalb immer minimal unterlevelt. Das Kampfsystem ist am Ende trotzdem eigentlich nur Button Mashing mit gelegentlichen Heilzaubern, wobei die KI nicht fein genug einstellbar ist, dass die Charaktere ihre MP nur für Heilung investieren. Stattdessen spammen sie trotzdem immer normale Zauber und in kritischen Momenten muss ich meine Items verschwenden, weil sie keine MP mehr übrig haben. Wenn ich jedoch einstelle, dass sie gar keine MP verwenden sollen, machen sie natürlich auch kaum Schaden. Alles nicht so optimal.
    • In einem Dungeon gab es eine sehr nervige Passage, wo man sich mit dem richtigen Timing über enge Pfade manövrieren musste, sonst ist man in Säure gefallen und hat massiv HP verloren. Allerdings ließ das Spiel gar keine so inuitiv feine Steuerung zu, weshalb ich ständig reingefallen bin, obwohl ich gefühlt nichts falsch gemacht hab. Dass das mies programmiert war, wusste das Spiel scheinbar selbst (!), denn nach fünf gescheiterten Versuchen oder so hat mir ein Charakter angeboten, das für mich zu übernehmen, was ich dankend angenommen habe.



    Um auch noch was Positives zu sagen: Die handgezeichneten Hintergründe sind nach wie vor wunderschön und viele Gebiete machen optisch echt was her. Und auch wenn die Interaktionselemente in den Dungeons nicht alle zünden, ist die Abwechslung doch immer willkommen.

    Ich denke, ich bin definitiv schon in der zweiten Hälfte, vielleicht sogar bald im letzten Drittel. Aber den Rest werde ich nicht rushen, sondern vielleicht täglich 1-2 Stunden spielen, um nicht zu sehr ermüdet zu werden. Ist noch immer eine gute Lernerfahrung, da ich es auf Japanisch spiele, aber viel Freude bereitet mir Tales of Destiny 2 aktuell leider nicht.
    Geändert von Narcissu (07.03.2018 um 22:39 Uhr)


  2. #2
    Uhhh... echt böse.
    Gerade, dass Party und Handlung nicht gut sind disqualifiziert das für mich schon irgendwie. Selbst das Gameplay klingt nicht so heiß. Scheint wirklich nicht wild zu sein, dass es den Teil nicht auf englisch gibt. Ich meine - es gab ja schon den ein oder anderen eher generischen Tales-Titel, aber das klingt wie eine Anhäufung von Klischees. Muss dabei aber sagen, dass außer Phantasia mein ältester gespielter Titel wohl Eternia (PSP)ist - den ich als recht langweilig eingestuft habe. Zwar dennoch durchgespielt, aber hab kaum gute Erinnerungen daran. Nach Deiner Liste hattest Du den ja auch gezockt, klingt aber so, als würde Dir Destiny 2 weniger gefallen?

    Zitat Zitat von Narcissu
    Ich finde die Kämpfe einfach nicht motivierend. Das "Stamina"-System verhindert, dass man permanent draufkloppen kann, aber zugleich hat das Warten fast keine taktische Komponente, sodass es die Kämpfe höchstens etwas länger macht. Die Bosse sind dabei selbst auf "Easy" teils ziemlich schwierig, habe ich das Gefühl, sie setzen Grinding voraus. Ich benutze recht oft Holy Bottles, um Kämpfen aus dem Weg zu gehen, was allerdings nur bedingt was bringt und vermutlich bin ich deshalb immer minimal unterlevelt. Das Kampfsystem ist am Ende trotzdem eigentlich nur Button Mashing mit gelegentlichen Heilzaubern, wobei die KI nicht fein genug einstellbar ist, dass die Charaktere ihre MP nur für Heilung investieren. Stattdessen spammen sie trotzdem immer normale Zauber und in kritischen Momenten muss ich meine Items verschwenden, weil sie keine MP mehr übrig haben. Wenn ich jedoch einstelle, dass sie gar keine MP verwenden sollen, machen sie natürlich auch kaum Schaden. Alles nicht so optimal.
    Schon sehr speziell, wenn ein Tales Game ein schlechtes Kampfsystem hat *g*
    Das Stamina System klingt so wie das Kampfsystem von SoM, bei dem man ja auch ein wenig warten muss vor dem nächsten (physischen) Angriff. Passt das ungefähr? Wenn ja, dann klingt das wie nichts, was sich sonderlich gut mit dem Linear Motion Battle System vertragen würde - was ja hier auch noch wirklich linear war.
    Zu den Zaubern: finds ganz gut, dass die neueren Teile einfach das System aus Graces verwenden, was auch den Wegfall der MP angeht. Ist für KI Mitstreiter halt immer nur bedingt sinnvoll, so lange man die KI nicht wirklich sehr gut feintunen kann (Gambits o.Ä.). Hab in vielen Teilen immer sinnlose Zauber abgeschaltet, aber so richtig zufrieden war ich selten. Auch wenn das Problem in früheren Teilen (Eternia, Destiny) gravierender war.

    Zitat Zitat
    Sakurabas Musik ist einfach meh. Gibt natürlich wieder ein paar Stücke, die ganz angenehm sind, aber als in einem Dungeon in minutenlanger Dauerschleife das typische Danger-Theme gespielt wurde, hab ich die Musik ausgestellt, was ich bei einem RPG effektiv nie mache. Bin immer noch der Ansicht, dass die Tales-Spiele massiv von einem anderen Komponisten profitieren würden, denn Sakurabas Gedudel ist noch austauschbarer als die Handlungen der Spiele.
    Ist der eigentlich ein Saufkumpel von jemandem aus dem Team, oder warum engagiert man so selten mal andere Komponisten? Wird das irgendwie als der typische "Tales-Sound" missverstanden? Also, gibt ja Reihen, bei denen sowas gut funktioniert, aber für Sakuraba scheint das eher eine Pflichtarbeit zu sein, als wirkliche Liebe zu den Spielen.

    Glaube auch, dass es ne gute Idee sein könnte, vor Symphonia ein wenig Abklingzeit zu haben. Auch wenn mich Deine Meinung zu Graces natürlich brennend interessiert, aber wenn Du nur durch Burnout keinen Bock auf ein Spiel hast, ist das ja irgendwo nicht der Sinn der Sache *g*

  3. #3
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Uhhh... echt böse.
    Gerade, dass Party und Handlung nicht gut sind disqualifiziert das für mich schon irgendwie. Selbst das Gameplay klingt nicht so heiß. Scheint wirklich nicht wild zu sein, dass es den Teil nicht auf englisch gibt. Ich meine - es gab ja schon den ein oder anderen eher generischen Tales-Titel, aber das klingt wie eine Anhäufung von Klischees. Muss dabei aber sagen, dass außer Phantasia mein ältester gespielter Titel wohl Eternia (PSP)ist - den ich als recht langweilig eingestuft habe. Zwar dennoch durchgespielt, aber hab kaum gute Erinnerungen daran. Nach Deiner Liste hattest Du den ja auch gezockt, klingt aber so, als würde Dir Destiny 2 weniger gefallen?
    Eternia mochte ich damals recht gern, aber weniger wegen der Handlung an sich, sondern weil mir die Party ganz gut gefallen hat. Reid und Fara waren generischer Standard, aber Keele und Meredy fand ich in Kombination sehr charmant. Gerade Meredy als "ausländisch" aussehendes Mädel mit starkem Akzent und anderen Sichtweisen hat das Ganze für mich frischer gemacht. Ich weiß nicht, wie das wäre, wenn ich es heute noch mal spielen würde, aber ich denke, zumindest der Aspekt würde mir immer noch gefallen.


    Zitat Zitat
    Das Stamina System klingt so wie das Kampfsystem von SoM, bei dem man ja auch ein wenig warten muss vor dem nächsten (physischen) Angriff. Passt das ungefähr? Wenn ja, dann klingt das wie nichts, was sich sonderlich gut mit dem Linear Motion Battle System vertragen würde - was ja hier auch noch wirklich linear war.
    Ist nicht ganz vergleichbar, aber dass man zwischen Angriffen warten muss, ist ähnlich. Man hat eine Stamina-Leiste und normale Angriffe sowie die meisten Skills verbrauchen Punkte davon. Die Leiste lädt sich aber auch permanent auf, allerdings nicht so schnell, dass man permanent angreifen kann. Das heißt, spätestens wenn die Leiste auf null ist, muss man erst mal 'ne Weile warten, wobei sie sich schneller auflädt, wenn man Gegnerangriffe abwehrt. Das Prinzip dahinter finde ich an sich gar nicht mal so dumm, aber es eignet sich imo weniger für a) ein Action-Spiel und b) normale Angriffe. Wenn man z.B. das Abwehren mächtig macht, aber zugleich limitiert wie zum Beispiel in Smash Bros., wäre das imo ein besserer Ansatz. Man kann übrigens immer noch Zauber einsetzen, wenn die Stamina auf null ist, aber die des Hauptcharakters sind leider ziemlich schwach, zumindest bei mir. Wenn man Zauber einsetzt, kann man zudem eine vorgegebene Tastenkombination eingeben und je mehr Tasten man in der Casting-Phase schafft, umso effektiver wird der Zauber, wobei ich das noch nicht so genau getestet habe. Aber auch eher ein System, das in rundenbasierten Kämpfen besser funktioniert.

    Zitat Zitat
    Ist der eigentlich ein Saufkumpel von jemandem aus dem Team, oder warum engagiert man so selten mal andere Komponisten? Wird das irgendwie als der typische "Tales-Sound" missverstanden? Also, gibt ja Reihen, bei denen sowas gut funktioniert, aber für Sakuraba scheint das eher eine Pflichtarbeit zu sein, als wirkliche Liebe zu den Spielen.
    Tatsächlich hat Sakuraba aus frühen Zeiten so einige Connections. Tales of Phantasia wurde ja vom Wolf Team entwickelt, das sich wiederum nach der Fertigstellung in das Namco Tales Studio und tri-Ace aufgeteilt hat, wodurch Sakuraba quasi Stammkomponist für die Tales-Spiele und fast alles von tri-Ace (Star Ocean, Valkyrie Profile, Resonance of Fate etc.) und tri-Crescendo (Baten Kaitos, Eternal Sonata) wurde. (Übrigens scheint er auch Stammkomponist von Camelot Software Planung zu sein.) Die einzigen Tales-Titel, für die er nicht komponiert hat, waren entsprechend Legendia und Innocence, die beide nicht vom Namco Tales Studio entwickelt wurden.

    Wobei Sakuraba bei vielen Tales-Titeln Unterstützung von Shinji Tamura hatte, der ... leider noch mieser ist, mit wenigen Ausnahmen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wieso die Produzenten der Tales-Serie es für eine gute Idee hielten bzw. halten, die beiden immer wieder zu engagieren und kann das eigentlich wirklich nur auf persönliche Verbundenheit zurückführen.

    Zitat Zitat
    Glaube auch, dass es ne gute Idee sein könnte, vor Symphonia ein wenig Abklingzeit zu haben. Auch wenn mich Deine Meinung zu Graces natürlich brennend interessiert, aber wenn Du nur durch Burnout keinen Bock auf ein Spiel hast, ist das ja irgendwo nicht der Sinn der Sache *g*
    Ich hatte es eigentlich schon vorher befürchtet, dass es so kommen könnte, aber gute Vorsätze und so. ^^ Aber ja, gerade weil Symphonia durchaus ein Titel ist, bei dem ich denke, ihm noch einiges abgewinnen zu können, will ich das Spiel lieber nicht spielen, wenn ich eigentlich gerade gar keine Lust auf die Serie habe.

    Ich muss übrigens auch sagen, dass mich die Charakterdesigns insbesondere in den Skits absolut nicht ansprechen. Zugegeben, es gibt kein Tales, wo ich die Designs besonders toll finde (außer die schönen Artworks auf den Covern) – sind halt typische Anime-Designs mit langweiliger Farbpalette –, aber zumindest meist vereinzelte Charaktere, die mir besser gefallen. Hier trifft bisher niemand irgendeinen Nerv bei mir.
    Geändert von Narcissu (19.02.2018 um 21:44 Uhr)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •